Warum Korn?
Wenn man an Korn denkt, denkt man oft an eine Eckkneipe mit vergilbten Vorhängen und billigem Rausch. Zumindest ist das ein gängiges Vorurteil.
​
Doch Korn ist nicht gleich Korn.
Der Begriff "Craft Korn" hat sich in den letzten Jahren hinter großen Destillaten wie Gin und Whiskey einen Namen gemacht.
Mit unserem leidenschaftlichen handgemachten Korn wollen wir diese Entwicklung mit gestalten und den Korn aus der dunklen Ecke der Vorurteile holen.
Herstellung
Unser Korn wird von Hand aus Weizen von den eigenen Feldern unsere auserwählten Brennerei hergestellt. Dann wird ein Teil des Weizens eingemaischt und der andere Teil zu Malz verarbeitet (wichtig, um die Süße unseres Korn zu gewährleisten).
Es folgt eine zweistufige Destillation in Rauh- und Feinbrandverfahren.
Schließlich wird unser Korn allmählich auf 38% vol. reduziert.
Nach einigen Tagen der Ruhe ist unser Korn dann so mild, rund und weich wie er sein soll.